Startseite Spielplan Spielstatistiken Datenschutzerklärung
 

 9. Spieltag: ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin 

Tore 1st 2nd 3rd OT SO
ERC Ingolstadt ERC Ingolstadt - - - - -
Eisbären Berlin Eisbären Berlin - - - - -
Überblick Details Live-Ticker Sportal-Ticker
Zeit Quelle: Sportal
60 Entschieden ist die Partie. Es laufen die letzten Sekunden.
58 Fischbuch mit dem Emptynetter.
58 Wolfsburg schlägt Schwenningen 2:1.
58 TOOOOOOOR für die Eisbären
53 Schopper sitzt beim ERC wegen Hakens.
48 Schon lange nichts mehr gehört aus Ingostadt? Keine Sorge, die Eisbären legen nach und führen erneut mit zwei Treffern, Kai Wissmann erzielt den zehnten Treffer der Partie.
48 TOOOOOOR für die Eisbären
45 Ein absoluter Horrortag für die Unterzahlstatistik der Eisbären, die eben wütend die Halle verlassen hat. Kann man verstehen. Und diesmal ist es Petr Pohl, ausgerechnet, der für den erneuten Anschlusstreffer sorgt. Für die Eisbären kann es nur heißen: Die Strafbank vermeiden, die Strafbank vermeiden.
45 TOOOOR für den ERC
43 Powerplay ERC! Tallackson muss vom Eis. Könnte wieder interessant werden.
40 Haben die Eisbären heute häufig genug erleben dürfen, wie ein richtig gutes Powerplay geht. Und sie gebrauchen, was sie gelernt haben. Nick Petersen macht das, was er am besten kann. Richtig steht vor dem entscheidenden Pass. Berlin wieder zwei vor.
40 TOOOOOR für die Eisbären
398 Beim ERC muss Greilinger wegen Stockhaltens vom Eis.
29 Drittes Powerplay, drittes Tor. Könnte man vielleicht mal über eine Auszeit nachdenken in einer Partie, die schon erledigt schien. Petr Taticek erneut, und Berlin liegt nur noch einen Treffer vorne.
29 TOOOR für den ERC
28 Powerplay ERC, Maximilian Adam muss bei den Eisbären vom Eis. Und die letzten beiden Powerplays hat der ERC nutzen können ...
26 Wem schwimmen die Felle davon und kommt aus Berlin? Doppelschlag für den ERC, auch wieder in Überzahl. Petr Taticek trifft genau ins Kreuzeck, und auf einmal ist die Partie wieder spannend.
26 TOOR für die Schanzer
26 Einen Bandenabpraller verwertet St. Jacques in Überzahl zum Ehrentreffer.
26 TOR für den ERC
20 Es gibt eine Unterbrechung, weil Jonas Müller von der Scheibe am Mund erwischt wird. Das ist mindestens eine Platzwunde. Für Müller geht es vorerst nicht weiter.
17 Die Schanzer können sich langsam auf das Sonntagsspiel in München vorbereiten. DAS wird auch nicht einfacher. André Rankel mit Nummer vier, weil die Berliner doch viele Freiräume in und um den Slot genießen. Und sie zeigen, wie sie genießen.
17 TOOOOR für die Eisbären
18 Kurz vor der Pause muss Boris Blank wegen Beinstellens vom Eis.
16 Können die Eisbären den Sack jetzt schon zumachen. Salcido sitzt, Berlin in Überzahl.
13 Inzwischen ist die Begegnung in Ingolstadt zwar deutlich offener, aber auch da könnte der neue Zwischenstand wieder ein wenig auf die falsche Spur lenken. Die Eisbären bauen ihre Führung nämlich aus. Frank Hördler zum 3:0.
13 TOOOR für die Eisbären
7 Große Probleme haben die Schanzer im ersten Drittel. Die Eisbären erarbeiten sich Chance um Chance, langsam wird das 0:2 aus Panthersicht fast schmeichelhaft.
5 Das erste Tor macht er selber, das zweite legt er auf. Nick Petersen für Darin Olver. Diese Reihe funktioniert ziemlich gut.
5 TOOR für die Eisbären
2 Wenn es bei jemandem läuft, dann bei Nick Petersen. Auch in Ingolstadt trägt er sich in die Torschützenliste ein. Er bringt den Rekordmeister früh in Führung.
2 TOR für die Eisbären
Nach zuvor zwei Niederlagen hat sich der ERC am letzten Sonntag mit einem Derby-Sieg in Augsburg zurückgemeldet. Das letzte Heimspiel verloren die Schanzer gegen Bremerhaven. Die Eisbären befinden sich auf einer kleinen (?) Durststrecke, drei Spiele in Folge haben sie verloren, vier Spiele in Folge blieben die Berliner ohne Dreier. Auswärts könnten die Hauptstädter in dieser Saison immer punkten. Letztes Jahr gewannen die Eisbären dreimal gegen die Schanzer, dabei gewannen sie beide Spiele in Ingolstadt. Spielleichter sind der Slowake Daniel Konc und Daniel Piechaczek.
Nach zuvor zwei Niederlagen hat sich der ERC am letzten Sonntag mit einem Derby-Sieg in Augsburg zurückgemeldet. Das letzte Heimspiel verloren die Schanzer gegen Bremerhaven. Die Eisbären befinden sich auf einer kleinen? Durststrecke, drei Spiele in Folge haben sie verloren, vier Spiele in Folge blieben die Berliner ohne Dreier. Auswärts könnten die Hauptstädter in dieser Saison immer punkten. Letztes Jahr gewannen die Eisbären dreimal gegen die Schanzer, dabei gewannen sie beide Spiele in Ingolstadt. Spielleichter sind der Slowake Daniel Konc und Daniel Piechaczek.