Zeit |
Quelle: Sportal |
60
|
Bordson lupft die Scheibe in den Lauf von Combs. Und das ist schon ziemlich abgebrüht. Der Kollege muss die Scheibe nur noch ins leere Tor laufen. So verhält sich aber kein DEL-Neuling. |
60
|
TOOOR für die Pinguins |
59
|
90 Sekunden vor dem Ende geht Vehanen. |
58
|
Die Eisbären. Metzeln am Freitag Ingolstadt nieder und schießen gegen Bremerhaven ein läppisches Tor. Auszeit Berlin. |
57
|
Break 2 auf 1 für die Wild Wings, Bast macht es alleine und erfolgreich. Starke Vorarbeit von Dejdar, der die Scheibe in der Neutralen erobert hatte und sofort mitging. War aber gar nicht nötig. |
57
|
TOOR für die Pinguins |
|
Break 2 auf 1 für die Wild Wings, Bast macht es alleine und erfolgreich. Starke Vorarbeit von Dejdar, der die Scheibe in der Neutralen erobert hatte und sofort mitging. War aber gar nicht nötig. |
|
TOOR für die Pinguins |
56
|
Der Hauptpreis wäre dann gleich noch eine Verlängerung. Berlin hatte schon zwei, eine wurde verloren, Bremerhaven hat seine einzhige verloren. Die Eisbären waren zudem noch einmal im Penaltyschießen. |
56
|
Der Hauptpreis wäre dann gleich noch eine Verlängerung. |
55
|
Und jetzt können wir uns in aller Ruhe dem Schlussabschnitt in Bremerhaven widmen. Fünf Minuten sind es da noch. |
50
|
Gute Kombination der Pinguins über Quirk und Hooton, aber auch dem geht am Ende der Platz für einen platzierten Schuss aus. |
48
|
Bremerhaven ist wieder komplett. |
46
|
Bei den Gastgebern muss Bergman in die Kühlbox. |
42
|
Und schon sind die Eisbären wieder komplett. |
40
|
Spielunterbrechung. Nein, keine Konfettis diesmal, die Uhr ist eingeschlafen. Tja. |
40
|
Dann muss wieder ein Berliner raus. Talbot muss in die Kühlbox wegen unkorrekten Körperangriffs. |
39
|
Bordson mit viel Tempo über die Seite, bringt die Scheibe in den Slot, Combs kommt noch ran, aber die Scheibe springt über die Latte. |
39
|
Die letzten zwei Minuten laufen. |
38
|
Olver wird im Zentrum freigepasst, kurz ist die Lücke da, aber er hat einen Verteidiger in den Hacken und kann den Abschluss nicht kontrollieren. |
37
|
Starke Phase der Pinguins, die sich über längere Zeit im Angriffsdrittel festsetzen können. Aber Chancen? Tja, Mauermann von der Blauen, Vehanen mit der Stockhand. Muss er haben, hat er. Alles nicht zwingend. |
35
|
Die Partie geht wieder von vorne los. Micky Dupont erzielt das 1:1. Im hohen Slot wird er freigepasst, fährt zwei Schlenker und schlenzt die Scheibe Richtung Tor. Sah jetzt auch nicht unhaltbar aus. Aber unverdient ist der Ausgleich auch wieder nicht. |
35
|
TOR für die Eisbären |
34
|
Riesenchance für Combs, als ein Querschläger zum hohen Slot springt, er geht alleine auf Vehanen zu und ... scheitert. Schwere Kost in Bremerhaven, schwere Kost. |
33
|
In Bremerhaven sind noch sieben Minuten zu spielen. |
33
|
Bremerhaven komplett. |
32
|
Olver hinter dem Tor, legt kurz halbhoch auf Dupont. Direktschuss. Nieminen ist wieder zur Stelle. Aber Großchancen sind das alles nicht. |
32
|
Fischbuch aus dem linken Bullykreis mit einer Direktabnahme, die verpufft. Nieminen musste einfach nur richtig stehen. |
31
|
Direkt danach muss Tiffels bei den Pinguins vom Eis. Dürfen die Eisbären mal wieder ihr Powerplay zeigen. |
31
|
Kurz verlieren die Eisbären die Ordnung, passiert ihnen in Überzahl ganz gerne. Corey Quirk steht halbrechts völlig frei, zieht durch und bringt den Neuling in Führung. Guter Schuss, aber schlecht verteidigt. |
31
|
TOR für die Pinguins |
30
|
Bei den Eisbären muss Frank Hördler in die Kühlbox wegen Hakens. |
30
|
Bei den Eisbären muss Frank Hördler in die Kühlbox. |
28
|
Körner mit einem kleinen Solo, verzichtet aber auf den Abschluss, weil das nicht zum Spiel gepasst hätte. |
26
|
Die Pinguins sind wieder komplett. Das Powerplay der Eisbären sieht etwas besser aus als das der Gastgeber. Dazu gehört aber auch nicht viel. |
24
|
Powerplay für die Eisbären, weil Bergman wegen Behinderung sitzt. Wer hier gewinnt, wird von Arbeitssieg sprechen. |
22
|
Ich wollte es wenigstens gesagt haben, sehen konnte man es nämlich nicht. |
21
|
Schwenningen hat übrigens zu Beginn noch Powerplay. |
21
|
Die Partie in Bremerhaven ist unterbrochen. Wieder die Kölner wahrscheinlich. Diesmal flogen die Konfetti schon nach acht Sekunden. Ist doch noch gar nicht Karneval. |
20
|
Es gibt nochmal eine Strafe vor der Pause. Dupont muss in die Kühlbox. 48 Sekunden sind noch zu spielen. |
20
|
Letzte Minute. |
19
|
Einfach mal die Scheibe in den Slot gespielt, Charlie Jahnke bringt sogar noch die Kelle dran, aber die Scheibe rutscht haarscharf am Tor vorbei. |
18
|
Du fragst dich schon, wie die Eisbären gegen Ingolstadt sieben Tore geschossen haben. |
15
|
In Bremerhaven könnte es heute länger dauern. Bei jedem Bully gibt es Lektionen für die Spieler, irgendwie lernen die das auch noch. |
13
|
Beste Chance bisher für die Eisbären. Die fahren ein 3 auf 1, Machacek bekommt die Scheibe in den Slot, kann sie sich sogar zurechtlegen. Aber bleibt dann doch mit dem Schuss hängen. |
10
|
Sieht fast so aus, als würden die Eisbären Powerplay spielen. |
9
|
Gute Phase der Eisbären, die sich im Angriffsdrittel festspielen. Gute Chancen bekommen sie zwar nicht, aber Bremerhaven kann sich nur mit einem Icing behelfen. |
7
|
Die Eisbären sind wieder komplett. |
6
|
Dauert bis zum ersten Abschluss, und die Chance für Brock Hooton war nicht ohne. Knapp zischt die am Tor vorbei aus der Halbdistanz. Die Berliner lassen den Pinguins eindeutig zu viel Platz. |
5
|
Powerplay für die Gastgeber nach einem Wechselfehler der Gäste. Auch eine interessante Situation. Schwächstes Unterzahlspiel gegen das drittschwächste Powerplay. Sind im frühen Slot nicht gerade die Spezialisten unterweg heute. |
3
|
Harmloser Schlenzer von MacQueen von der Blauen, ich hatte den schon fast drin gesehen, war aber ein Fleck auf dem Bildschirm, tückisch. |
1
|
Jetzt wird auch in Bremerhaven wieder gespielt. |
1
|
Erste Unterbrechung in Bremerhaven. Ein paar Kölner, vermute ich, vielleicht auch Düsseldorfer, haben Konfetti auf die Eisfläche geworfen. Nach 12 Sekunden. |
|
Bei Berlin fehlen Laurin Braun und Florian Busch neben Marcel Noebels. |
|
Die PInguins heute wieder mit Jani Nieminen im Tor, Jermey Welsch und Jordan George fehlen. |
|
Die PInguins heute wieder mit Jani Nieminen im tor, Jermey Welsch und Jordan George fehlen. |
|
Die Eisbären haben sich am Freitag aus ihrem kleinen Zwischentief gebuddelt. Nach den zwei Heimniederlagen gegen Köln und Krefeld trumpften sie in Ingolstadt auf und fuhren beim 7:4 ihren bisher höchsten Saisonsieg ein. Die Berliner haben erst ein Auswärtsspiel verloren. Die Bremerhavener beendeten ihre vier Spiele währende Auswärtstournee mit einer ausgeglichenen Bilanz, zwei Siege, zwei Niederlagen, das war mehr, als man vorher erwarten konnte. Spielleiter sind Roland Aumüller und Christoffer Hurtik. |
|
Die Eisbären haben sich am Freitag aus ihrem kleinen Zischentief gebuddelt. Nach den zwei Heimniederlagen gegen Köln und Krefeld trumpften sie in Ingolstadt auf und fuhren beim 7:4 ihren bisher höchsten Saisonsieg ein. Die Berliner haben erst ein Auswärtsspiel verloren. Die Bremerhavener beendeten ihre vier Spiele währende Auswärtstournee mit einer ausgeglichenen Bilanz, zwei Siege, zwei Niederlagen, das war mehr, als man vorher erwarten konnte. Spielleiter sind Roland Aumüller und Christoffer Hurtik. |