Startseite Spielplan Spielstatistiken Datenschutzerklärung
 

 26. Spieltag: Eisbären Berlin vs. Grizzlys Wolfsburg 

Tore 1st 2nd 3rd OT SO
Eisbären Berlin Eisbären Berlin - - - - -
Grizzlys Wolfsburg Grizzlys Wolfsburg - - - - -
Überblick Details Live-Ticker Sportal-Ticker
Zeit Quelle: Sportal
46 Und der Mann, der Felix Brückmann 315 Minuten und einer Sekunde bezwingen kann: Florian Busch.
65 Dehner auf dem Weg zur Grundlinie, schießt aus spitzem Winkel, ein Berliner fälscht die Scheibe ins eigene Tor ab.
65 TOOOR für die Grizzlys
65 Ganz gefährlich Haskins, der aus spitzem Winkel scheitert.
65 Die letzte Minuten läuft.
64 Wolfsburg komplett. Vier gegen vier.
64 Fischbuch durch den hohen Slot, Rankel aus spitzem Winkel, schließlich hat Brückmann die Scheibe. Noch 1:29. 12 Sekunden Powerplay.
63 Die Eisbären haben ein wenig Probleme, die Scheibe im Angriffsdrittel zu halten.
63 Onetimer MacQueen, am Tor vorbei.
63 Onetimer McQueen, am Tor vorbei.
62 Mit vier gegen drei geht es weiter.
62 Krupp nimmt die Auszeit.
63 Strafe gegen die Grizzlys. Bei den Gästen muss wieder Likens runter wegen hohen Stocks.
63 Strafe gegen die Grizzlys. Bei den Gästen muss wieder Likens runter.
62 Haskins tankt sich durch und setzt die Scheibe knapp mit der Rückhand daneben.
61 Auf der Gegenseite ist Olver frei durch. Völlig alleine vor Brückmann. Der hält. Warum nur, die Serie ist doch vorbei?
61 Gute Möglichkeit für die Grizzlys durch Aubin, der an Vehanen scheitert. Gezockt wird in der Verlängerung nicht.
61 Los geht's.
60 Dehner dann aber ganz gefährlich von der Blauen, standen genug Grizzlys rum, um den abzufälschen, schafft keiner, Glück für die Eisbären.
60 Sieht so aus, als wären gerade beide Teams ein wenig darauf aus, wenigstens einen Zähler mitzunehmen. Wenig Torszenen im Moment. Also: Keine.
59 Bilanz in Verlängerungen: Wolfsburg 2:1, Berlin 0:2.
58 Noch 122 Sekunden.
57 Es läuft nur noch die Partie in Berlin. Drei Minuten sind es da noch.
52 Petersen verwertet den Penalty.
52 TOOR für die Eisbären
52 Penalty für die Eisbären
51 Einer sitzt jetzt immer bei den Grizzlys, nun erwischt es Aubin wegen Behinderung. Dadurch bleiben die Eisbären doch irgendwie im Spiel.
48 Powerplay Berlin, jetzt wird es enger für die Grizzlys. Dehner wegen Behinderung.
46 Und der Mann, der Felix Brückmann 315 MInuten und einer Sekunden bezwingen kann: Florian Busch.
46 Ja, Tor gegen Brückmann.
46 TOR für die Eisbären
41 Powerplay Eisbären. Likens muss wegen Haltens vom Eis.
40 Für das Gerangel nach der Sirene kassierten DuPont und Alex Weiß übrigens nachträglich noch je eine 2-Minuten-Strafe wegen übertriebener Härte.
38 Die Grizzlys sind wieder komplett.
36 Powerplay Berlin. Haskins sitzt wegen Stockhaltens.
32 Das Tor von Vehanen ist schadhaft und muss repariert werden. Da noch neun Minuten zu spielen sind im Mittelabschnitt, wird das repariert. Für den Schlussabschnitt braucht man es ja dann eigentlich nicht mehr.
28 Ein Lauf ist ein Lauf. In doppelter Überzahl trifft Brent Aubin zum 2:0.
28 TOOR für die Grizzlys :-)
28 Gervais muss auch noch runter, Gervais wegen Haltens. Gleich heißt es wahrscheinlich TOOR für die Grizzlys.
27 Ein Powerplaytor haben die Grizzlys schon. Und jetzt ein Berliner Wechselfehler ...
22 TOR für die Eisbären? Videobeweis. Und schnell steht fest. Nein, der Treffer von Machacek war mit dem Schlittschuh erzielt.
21 Gleich die Eisbären mit einer Möglichkeit durch André Rankel. Das muss man mutig nennen, dass es überhaupt noch einer bei Brückmann versucht.
16 Tyson Mulock gönnt den Eisbären mit seinem Haken mal ein Powerplay.
2 Und wer schießt das erte Tor und zeigt, wo es langgeht? Die Grizzlys. Felix Brückmann hat nämlich noch Vorderleute. Robbie Bina trifft in Überzahl von der Blauen.
2 TOR für die Grizzlys
Am nächsten kommen die Eisbären einem Derby, wenn sie auf die Grizzlys treffen. Es ist das Duell der besten Heimmannschaft gegen die zweibeste Auswärtsauswahl. Die Berliner haben in den letzten acht Heimspielen gepunktet, sieben davon gewonnen. Die Grizzlys haben ihre letzten vier Spiele gewonnen, alle vier ohne Gegentor, Felix Brückmann kommt mittlerweile auf 269:57 Minuten ohne Gegentreffer ? DEL-Rekord. Das erste Spiel in Wolfsburg gewannen die Grizzlys 3:2 nach Verlängerung. Spielleiter sind Marian Rohatsch und Rainer Köttstorfer.