Zeit |
Quelle: Sportal |
59
|
Die letzten zwei Minuten. Vehanen geht vom Eis. |
50
|
Unterzahlchance für Rankel, Boutin bleibt Sieger. Die Partie ist etwas giftig. |
49
|
Schade für Vehanen, der wieder ein großartiges Spiel macht. Aber sowas von verdient für den AEV. Die scharfe Scheibe von der Blauen hat Vehanen, die Scheibe springt hoch und zweimal kann Davies in der Luft nachsetzen. |
49
|
TOOR für den AEV |
49
|
Mit diesen vielen Strafen spielen die Eisbären den Panthern natürlich genau in die Karten. |
49
|
Doppelte Überzahl für den AEV. DAS ist eine Einladung zu einem Tor gegen Augsburg, Gervais muss auch noch vom Eis. |
48
|
Baxmann sitzt schon, als es Strafen gegne Parkes und Vehanen gibt. Es bleibt bei der Überzahl für den AEV. |
45
|
Valentine mit dem Aufbau, kommt aus der Verteidigung, spielt einen tollen Pass auf Stieler, der sich gegen den Verteidiger durchsetzt, aber hallo, und dann steht Vehanen vor ihm. Das reicht. |
45
|
Schon gegen die Tigers war Vehanen der Mann, der die Partie spannend hielt. Heute sieht das nicht anders aus. Großchancen für Trevelyan und Davies, irgendwie ist der Finne aber doch an jeder Scheibe dran. |
|
Der AEV ist wieder komplett und damit in Überzahl. |
43
|
Sehr gute Chance für Gervais nach einem Abpraller, er trifft aber aus kurzer Distanz nicht die Lücke, die Boutin gelassen hat. Dann ist das Powerplay vorüber, MacQueen kassiert eine Strafe wegen Behinderung. |
41
|
Dinger muss beim AEV wegen hohen Stocks vom Eis. Das erste Powerplay für die Eisbären überhaupt. |
30
|
Und der AEV darf schon wieder in Überzahl ran. Wissmann sitzt wegen Bandenchecks. |
25
|
Zu oft darf man den AEV eben nicht Überzahl spielen lassen, lernen die Berliner gerade. Lambs Schuss von der Blauen wird von Holzmann abgefälscht. 1:1. |
25
|
TOR für den AEV |
24
|
Braun kassiert eine Strafe wegen übertriebener Härte. |
21
|
Noch belohnen sich die Panther für ihre Spielweise nicht, Hafenrichter verpasst den Abstauber, weil er die Scheibe nicht richtig trifft. |
19
|
MacQueen mit einem Abstauber nach einem Schuss von Machacek, JETZT führen alle Auswärtsteams. Haben wir auch nicht so oft. |
19
|
TOR für die Eisbären |
|
TOR für die Eisbären |
15
|
Lamb versucht es mal von der Blauen, Vehanen kann die Scheibe festhalten. Weiter geht es mit Bully vor seinem Tor. Die Panther setzen sich fest. |
15
|
Tallackson muss sin die Kühlbox. |
9
|
Jetzt wird es gefährlich für die Eisbären. Der AEV nach einer Strafe gegen Fischbuch mit dem ersten Powerplay. |
|
Berlin ohne Marcel Noebels, Laurin Braun, Jonas Müller und Frank Hördler. Beim AEV fehlen Evan Trupp, Arvids Rekis und Mark Cundari neben Adrian Grygiel. Wieder zurück sind immerhin Michael Davies und Scott Valentine. |
|
Geht es um die heißesten Teams der Liga, führt zur Zeit am AEV kein Weg vorbei, auch wenn der zuletzt, erheblich verletzungsgeschwächt, sich mit einem Punkt bei der Niederlage in Mannheim zufriedengeben musste. Nach fünf Siegen am Stück war das ein kleiner Rückschlag, mit dem man bei den Schwaben angesichts der Kaderschwächung jedoch zufrieden sein müsste. Zu Gast sind die auswärtsschwachen Eisbären, die gerade eine kleine Heimserie absolviert haben, drei Spiele, zwei Siege, und wieder oben mitspielen. Auswärts haben die Berliner sieben der letzten acht Spiele verloren. Das erste Spiel gegen den AEV gewannen die Eisbären 6:4 zuhause. Spielleiter sind der Schwede Andreas Harnebring (DEL-Debüt) und Daniel Piechaczek. |