Startseite Spielplan Spielstatistiken Datenschutzerklärung
 

 3. Spieltag: Eisbären Berlin vs. EHC Red Bull München 

Tore 1st 2nd 3rd OT SO
Eisbären Berlin Eisbären Berlin - - - - -
EHC Red Bull München EHC Red Bull München - - - - -
Überblick Details Live-Ticker Sportal-Ticker
Zeit Quelle: Sportal
60 Brooks Macek markiert 25 Sekunden vor dem Ende den Emptynetter.
60 TOOR für München
58 Vehanen ist bei den Eisbären vom Eis.
49 Die Münchner machen es besser in Überzahl. Flaake von Seidenberg im Slot freigespielt, hat viel Zeit, sich die Ecke auszusuchen und trifft zum 2:3.
49 TOOOR für München
47 Fast wäre Macek durchgewesen, im Fallen versucht er noch den Abschluss. Aber Müller hakt und muss runter.
46 München wieder komplett. Wenig Zwingendes im Powerplay von den Eisbären.
44 Abeltshauser muss bei den Münchner wegen Beinstellens vom Eis.
40 Letzte Minute.
34 Kettemer sitzt bei den Gästen in der Kühlbox.
32 Damit immer gleich viele Spiele remis stehen, markiert Keith Aucoin das 2:2 für die Gäste.
32 TOOR für München
23 Bei den Gästen muss Matsumoto wegen Behinderung vom Eis.
20 Wolf muss nochmal vom Eis wegen Beinstellens auf den letzten Drücker.
20 Das Spiel in Berlin hat viel Zeit aufgeholt, die letzte Spielminute läuft bereits.
13 Schön ausgeguckt haben die Gäste da die Defense. Wolf legt vor das Tor auf Matsumoto, der trifft aus kurzer Distanz.
13 TOR für München
8 Bei den Eisbären kassiert Rankel eine Strafe wegen Hakens.
6 Petersen mit seinem nächsten Treffer für die Eisbären. Läuft nicht schlecht für ihn. Olver macht Verkehr, sodass der Schuss des Kollegen nur noch schwer abzuwehren ist.
5 TOOR für die Eisbären? Videobeweis
2 Im direkten Gegenzug gehen die Eisbären durch Frank Hördler in Führung.
2 TOR für die Eisbären
2 Mads Christensen, der die Wege auf dem Eis in Berlin noch sehr gut kennt, kommt mit Tempo zum Abschluss. Nieminen ist dran.
In Berlin dürfte es etwas später anfangen, es gibt jetzt noch eine Abschiedsfilm für die beiden. Nickel und Karrenbauer.
Nickel wird in Berlin auf's Eis geführt. Irgendwie komisch, wenn der bei den Eisbären nicht mehr hinter der Bande steht. Große Geste von Don Jackson, der natürlich auch einen besonderen Bezug zu Nickel hat. Er hält eine kleine Rede. "Menschen wie dich gibt es nicht mehr so häufig im Profisport."
Bei den Eisbären sind Jens Baxmann und Marcel Noebels nicht dabei. Petri Vehanen steht im Tor. München ohne Steve Pinizzotto, Richie Regehrt und Joachim Ramoser. Danny aus den Birken beginnt als Goalie.
Gegen Schwergewichte müssen die Münchner in die neue Spielzeit gehen. Erst Köln, nach Vizemeister Wolfsburg, nun ist der aktuelle Tabellenführer aus Berlin an der Reihe. In der letzten Saison lief es gut für die Bayern, die die Eisbären dreimal schlagen konnten. Die Eisbären sind neben Köln die Mannschaft, die noch ohne Verlustpunkt ist. Spielleiter sind Marc Iwert und Daniel Piechaczek.