Startseite Spielplan Spielstatistiken Datenschutzerklärung
 

 36. Spieltag: Schwenninger Wild Wings vs. Eisbären Berlin 

Tore 1st 2nd 3rd OT SO
Schwenninger Wild Wings Schwenninger Wild Wings - - - - -
Eisbären Berlin Eisbären Berlin - - - - -
Überblick Details Live-Ticker Sportal-Ticker
Zeit Quelle: Sportal
00: Interessanter Plan, nach drei?Ÿig Sekunden muss Darin Olver in die K??hlbox. Wegen eines Wechselfehlers. Nach drei?Ÿig Sekunden? Wie unkonzentriert kann man denn in ein Spiel einsteigen?
Vielen Dank f??r die Geduld, und die brauchte man heute bei dieser Partie. F??r heute macht die DEL Feierabend (Feier, ha!), am Freitag melden wir uns wieder zur??ck. Einen sch??nen Abend noch und bis dann!
Was man sich von dieser Partie merken muss, ist das Ergebnis, den Rest kann man getrost vergessen. Die Wild Wings m??ssen am Freitag nach N??rnberg, da werden sie dann auf einen Gegner treffen. Die Eisb?¤ren werden die Grizzlys zum Fra?Ÿ vorgeworfen. Das wird dann im Vergleich zur heutigen Partie eher schwerer. Aber dann ist ja auch Alex Roach da ...
Und der Sieg ist f??r die Wild Wings einiges wert. Denn pl??tzlich stehen sie wieder im Rennen um die Preplayoffpl?¤tze. Punktgleich mit Straubing, einen Z?¤hler hinter Iserlohn und der DEG.
Schwenningen gewinnt eine Berliner Mannschaft, bei der nur von diesem Ausdruck nur der Herkunftsort stimmt. Mit Mannschaft hatte das wenig zu tun.
Damit ist der dritte Sieg in Folge f??r die Wild Wings Geschichte. Das haben sie in dieser Saison noch nicht geschafft.
AUS.
60 Gysbers mit der Befreiung, da fehlten f??r den Emptynetter h??chstens 156 Zentimeter. Icing halt wieder. Noch 25:00.
60 Emptynetversuch, Icing. Noch 50:00.
59 Rankel aus der Drehung aus spitzem Winkel. Strahlmeier musste nur richtig stehen.
59 Ein Emptynetversuch endet im Icing. Wird es noch ein paar geben. 1:26 noch.
59 1:41 noch zu spielen, Vehanen ist nicht mehr zur??ckgekommen. Es gibt ein Gerangel vor dem Schwenninger Tor.
59 Die letzten zwei Minuten laufen. Die Eisb?¤ren nehmen ihre Auszeit. Vehanen steht schon an der Bande.
57 Ceterum censeo: Wann geht Vehanen?
56 Baxmann hat freie Schussbahn aus dem linken Bullykreis und Strahlmeier freie Sicht. Zweimal frei kann gek??rzt werden, es passiert nichts.
55 Den Eisb?¤ren hat wahrscheinlich keiner erz?¤hlt, dass es sich um ein Punktspiel handelt. Das sind mal Kommunikationsprobleme.
54 Gute Nachrichten. Nur noch 6:42.
53 Schwenningen wieder komplett, fast eine Chance noch f??r die Eisb?¤ren, die in ?œberzahl breaken, weil sie die Aufstellung so schnell nicht finden konnten. MacQueen trifft aber die Scheibe nicht richtig.
53 Kurze Unterbrechung, als Petersen Strahlmeier am Helm trifft. Mit Bully geht es weiter.
50: Minutenlang setzen sich die Wild Wings vor dem Berliner Tor fest. Ja, tats?¤chlich. Dann muss jedoch Danner wegen Stockschlags vom Eis.
51 Wo, will jetzt nat??rlich jeder wissen, wo, Olaf, steht eigentlich das Berliner Powerplay. So rein statistisch gesehen. Es steht nicht, es liegt. Am Boden. Platz 14. Not existing.
51 Minutenlang setzen sich die Wild Wings vor dem Berliner Tor fest. Ja, tats?¤chlich. Dann muss jedoch Danner wegen Stockschlags vom Eis.
50 Gegen diese Monsterdefense und einen fehlerlosen Strahlmeier?
49 Denn, das sollten wir schon realistisch angehen, wie sollen die Eisb?¤ren hier sonst ein Tor erzielen?
49 Wann nimmt Krupp Vehanen vom Eis.
49 Wer mir bei den Eisb?¤ren eigentlich ganz gut gef?¤llt, ist Petri Vehanen. Dem kann man keinen Vorwurf machen.
49 Hult mit der n?¤chsten Chance f??r die Eisb?¤ren. "Jetzt geht´s aber rund". Zwei Chancen in vier Minuten, Wahnsinn, wie die Partie jetzt abhebt.
48 Gef??hlt ist das schon die Entscheidung.
46: Nach diesem legend?¤ren Powerplay f?¤llt der Treffer, nicht mehr in ?œberzahl. Bender aus dem hohen Slot mit einem verdeckten Gewaltschuss. Wer h?¤tte damit rechnen k??nnen.
46: TOOR f??r die Wild Wings
TOOR f??r die Wild Wings
47 Das Powerplay der Wild Wings lief nicht so gut.
46 Das Powerplay der Wild Wings l?¤uft nicht so gut.
44: Baxmann sitzt wegen Spielverz??gerung. So ein Spiel noch zu verz??gern, m??sste eigentlich eine Matchstrafe geben. Alleine schon im Interesse der Zuschauer.
44 ?œber seine Motive k??nnen wir hier nur spekulieren. Aber fast h?¤tte sich daraus ein Treffer f??r die Wild Wings ergeben, weil Acton so halbfrei auf Vehanen zulaufen kann. Vehanen macht mit dem Schoner am kurzen Pfosten zu.
44 Gervais h?¤lt die Scheibe hinter dem eigenen Tor, schickt Machacek los, der irgendwo in der Neutralen die Scheibe einfach liegenl?¤sst.
44 Olver schickt sich tief und kommt gegen Strahlmeier zu sp?¤t, der die Scheibe hinter dem Tor abf?¤ngt.
43 Bully vor Strahlmeier. Nicht spielentscheidend.
43 Laurin Braun macht dasselbe, bei ihm reichen zwei Schwenninger.
43 Trivellato geht hinter das Berliner Tor und l?¤uft sich gegen drei Berliner fest.
42 Bully vor Strahlmeier, die Eisb?¤ren spielen die Scheibe raus. Bauen ??ber Petersen neu auf, der f?¤hrt die Scheibe raus.
41 Olver f?¤hrt mit der Scheibe ins Angriffsdrittel, wartet, bis alle Berliner da sind und f?¤hrt wieder raus. Yeah.
41 Das Schlussdrittel hat begonnen. Jedenfalls l?¤uft die Uhr wieder. Vielleicht lassen sich die beiden Teams davon inspirieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das Schlussdrittel hat begonnen. Jedenfalls l?¤uft die Uhr wieder. Vielleicht lassen sich die beiden Teams davon inspirieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Die Wild Wings f??hren bei den Bullys 30:22. Gut zu wissen.
Das ist heute ein Spiel, von dem w??rdest du im Konferenzticker genau dreimal lesen. Bei den drei Toren.
Was komm jetzt? Das schwache Drittel der Eisb?¤ren. You wouldn't believe it. Und das starke der Wild Wings. Sicher, Luft nach oben ist noch.
Das zweite Drittel ist vor??ber. Tore sind keine gefallen. Zu Recht.
40 Noch acht Sekunden. Da geht noch ein Angriff f??r die Eisb?¤ren. "Geht" ist das richtige Stichwort. Sprich Schrittpapiertaschentuch. Geht dann prompt auch die Zeit aus. Wundert einen nicht. Bei der schnellsten Mannschaftssportart.
Noch acht Sekunden. Da geht noch ein Angriff f??r die Eisb?¤ren. "Geht" ist das richtige Stichwort. Sprich Schrittpapiertaschentuch. Geht dann prompt auch die Zeit aus. Wundert einen nicht.
40 Dass Schwenningen mit den Eisb?¤ren mithalten kann, erkl?¤rt der Kollege gerade, liegt daran, dass das Konzept von Pat Cortina langsam anschl?¤gt. Genau, das erkl?¤rt auch die Niederlagen der Eisb?¤ren gegen N??rnberg und vor allem Iserlohn.
39 Die letzten zwei Minuten laufen.
37 Als Berliner w??rde ich mir eine Decke ??ber den Kopf ziehen, wenn ich den Rekordmeister so spielen sehen w??rde.
36 Ein absolut entsetzliches Powerplay geht zu Ende. Maurer mit einem Schuss. Toll, wenigstens trifft er die Bande.
35 Abseits der Wild Wings, als sie in der Aufstellung stehen. Ja, das wollen die Leute sehen.
34: Drittes Powerplay f??r die Gastgeber. Baxmann sitzt wegen Haltens.
35 Drittes Powerplay f??r die Gastgeber. Baxmann sitzt wegen Haltens.
34 Schm??lz nimmt einen Abpraller auf und donnert ihn ins Au?Ÿennetz. War auch nicht viel mehr m??glich.
34 Forechecking der Wild Wings, die auch prompt die Scheibe bekommen, Danner haut per Onetimer die Scheibe am Tor vorbei.
33 Ein Spiel auf Augenh??he, sagt man wohl. Aus Berliner Sicht ist das alles andere als schmeichelhaft. Petersen mt gutem Auge f??r MacQueen, der vor dem Slot freigelaufen war, aber aus kurzer Entfernung ??ber das Tor schie?Ÿt.
31 Beispiel. Talbot spielt tief, Strahlmeier f?¤ngt ab, die Wild Wings bauen auf und laufen ins Abseits.
30 Das Niveau ist nicht das allerh??chste, nicht das zweih??chste.
29 Nach dem Powerbreak sind beide Teams wieder komplett.
29 Hult von der Blauen mit der R??ckhand??? Das wirkt schon fast verzweifelt. Dann hat Bender noch eine Chance aus dem Lauf, das sah schon gef?¤hrlicher aus, bevor es wieder in das Powerbreak geht.
27 Gespielt wird vier gegen vier.
Gespielt wird vier gegen vier.
26: Und Maxi Adam sowie Jake Hansen m??ssen vom Eis.
27 Nach einem Schuss von Schm??lz wird vor dem Tor von Vehanen gerangelt. Wenigstens das. Der Arm geht hoch ...
27 F??r die Wild Wings versucht es zun?¤chst Uli Maurer, sehr schwach, Trivellato hat frei Schussbahn und trifft die Scheibe nicht. Gute Chancen sind Mangelware.
26 Eine Chance ist das nicht, wenn Tallackson von der Gundlinie schie?Ÿt.
25 Samson wird den Wild Wings zumindest ein paar Minuten fehlen. Gut, Blutkonserven wird er keine brauchen.
24 Kleine ?œberaschung, dass es hier ??berhaupt keine Strafe gibt. Da gab es aber schon ganz andere Entscheidungen.
24 Das Spiel ist unterbrochen, Samson bekommt den Stock des Gegenspielers ins Gesicht und blutet heftig. ?œbelt?¤ter war Wilson, auch wenn die Situation eher ungl??cklich war. Wilson holte zur Befreiung aus, und Samson hatte den Kopf sehr tief.
Das Spiel ist unterbrochen, Samson bekommt den Stock des Gegenspielers ins Gesicht und blutet heftig. ?œbelt?¤ter war Wilson, auch wenn die Situation eher ungl??cklich war. Wilson holte zur Befreiung aus, und Samson hatte den Kopf sehr tief.
23 Offensivbullygewinn Berlin, Gervais sucht sofort den Abschluss, Strahlmeier ist mit der Fanghand da.
22 Vor den beiden Toren ist es im Mittelabschnitt enger geworden. Nur keine Fehler machen, scheint das Motto zu laufen. So sehen wir viele intensive Zweik?¤mpfe, aber nur wenig klare Spielz??ge.
21 Machacek versucht es mal aus spitzem Winkel, weiter kein Problem, kurz waren die Eisb?¤ren in ?œberzahl, weil sich El-Sayed verletzt hatte. Der hatte ??brigens die erste Chance des zweiten Drittels, als der frei vor dem Tor etwas zu hoch abschloss.
21 Berlin ist wieder vollz?¤hlig.
21 Das zweite Drittel l?¤uft. Die Wild Wings d??rfen noch ein paar Sekunden ?œberzahl spielen, weil DuPont noch in der K??hlbox sitzt.
Jetzt kommt gleich das starke Drittel der Eisb?¤ren (Platz 2) und das schache der Wild Wings (14.) ... Mit anderen Worten werden die Eisb?¤ren nach dem Mittelabschnitt f??hren.
Das geht auch so in Ordnung. Schwenningen begann gut, bevor die Eisb?¤ren das Kommando ??bernahmen. Die Schlussphase geh??rte wieder den Gastgebern.
Beim Spielstand von 1:1 geht es in die erste Pause.
20 Samson aus der Drehung aus dem Slot, nicht ungef?¤hrlich, die Wild Wings bleiben drin.
19 Dabei gab es eine kleine Schrecksekunde f??r die Wild Wings, weil sich Giliati bei dieser Aktion verletzt zu haben schien. Aber nach kurzem Z??gern steht er wieder auf dem Eis.
18: Es gibt ein zweites Powerplay f??r die Gastgeber. DuPont muss in die K??hlbox.
19 Die letzten zwei Minuten laufen.
18 Es ist schon eine sehr fehlerbehaftete Partie. Wie beispielsweise jetzt Schm??lz ??berhaupt zur Scheibe kommt, alleine im Angriffsdrittel, darf eigentlich nicht passieren. Der Schuss aus spitzem Winkel ist allerdings nicht der Rede wert.
17 Fast zuf?¤llig kommt Olver zu einem verdeckten Schuss aus dem hohen Slot, Strahlmeier hat mit der Scheibe ein klein wenig M??he, weiter passiert aber nichts.
16 Schm??lz kurz auf Samson, der auf Vehanen zul?¤uft, erstaunlich, wo die L??cke pl??tzlich herkam. Vehanen steht aber wieder gut. Die Wild Wings kn??pfen an die Anfangsphase an.
15 Olver legt raus auf die Seite auf Busch, der aus dem rechten Bullykreis scheitert. Strahlmeier sichert die Scheibe.
15 Aber man sieht, nach dem Ausgleichstreffer finden die WIld Wings wieder besser ins Spiel. Hansen mit der n?¤chsten M??glichkeit.
Aber man sieht, nach dem Ausgleichstreffer finden die WIld Wings wieder besser ins Spiel. Hansen mit der n?¤chsten M??glichkeit.
15 Noch etwas ??ber f??nf Minuten im Startdrittel.
14 Ein Treffer, der jetzt nicht unbedingt dem Spielverlauf gerecht wird. Aber Gerechtigkeit wird ??bersch?¤tzt.
12: So kann es gehen. Eigentlich haben die Wild Wings keine Chance. Die Wild Wings mit einem schnellen Aufbau, Maurer schie?Ÿt aus halbrechts, Vehanen ist mit dem Schoner dran. Den Nachschuss bringt Trivellato im Tor unter.
12: TOR f??r die Wild Wings
13: So kann es gehen. Eigentlich haben die Wild Wings keine Chance. Die Wild Wings mit einem schnellen Aufbau, Samson schie?Ÿt aus halbrechts, Vehanen ist mit dem Schoner dran. Den Nachschuss bringt Trivellato im Tor unter.
13: TOR f??r die Wild Wings
TOR f??r die Wild Wings
13 Ein bisschen Gl??ck nun mit dem Aufbau ??ber die Bande. Danner startet auf der rechten Seite und geht bis in den Bullykreis. Aber das wird dann wieder ein Winkel, bei dem Vehanen nur lachen kann.
12 Laurin Braun geht auf links tief und legt die Scheibe scharf vor das Tor, Ziegler verpasst knapp. Im Unterschied zu Schwenningen finden die Eisb?¤ren regelm?¤?Ÿig L??cken.
11 So gibt es unheimlich viele Bullys vor dem Schwenninger Tor.
10 Und in den letzten Minuten sieht man auch klar, dass Schwenningen erhebliche M??he mit dem Aufbau haben. Einfach eine lange Scheibe spielen und auf die Schnelligkeit der Vorderleute hoffen, ist als Hauptplan ein wenig d??nn.
9 Verdiente F??hrung f??r die Eisb?¤ren, auch wenn sie den Anfang etwas verschlafen haben.
07: Nach den Chancen gerade ist das keine gro?Ÿe ?œberraschung mehr. Die Eisb?¤ren lassen die Scheibe laufen, Wilson l?¤uft sich auf der rechten Seite des Slots frei, bekommt den Pass durch den Slot von Sven Ziegler und trifft mit der R??ckhand.
07: TOR f??r die Eisb?¤ren
8 Offensivbullygewinn der Eisb?¤ren, n?¤chster Versuch von Laurin Braun, Strahlmeier l?¤sst nach vorne prallen. Die Eisb?¤ren dr??cken auf das 1:0.
7 Das sieht langsam ganz ansprechend aus. Nach besserem Beginn der Wild Wings kommen nun die Eisb?¤ren immer besser ins Spiel.
7 Gerade gewinnt die Partie an Tempo, das hei?Ÿt, es geht schnell von Tor zu Tor, Kyle Wilson mit der n?¤chsten Chance f??r die Eisb?¤ren, als er auf rechts durchkommt und kurz mit der R??ckhand zuckt. Strahlmeier macht aber zu.
6 Beste Chance der Eisb?¤ren bisher, als DuPont auf der Grundlinie zwei schnelle Schritte macht und kurz f??r Rankel auflegt. Der kommt mit seinem Schuss aus kurzer Distanz nicht durch.
6 Auch die Eisb?¤ren spielen so fehlerlos nicht aus der Defense, in diesem Fall kommt es zu einer M??glichkeit f??r Simon Danner nach einem Zuspiel von der Blauen. Danner f?¤lscht ab, aber am Tor vorbei.
Auch die Eisb?¤ren spielen so fehlerlos nicht aus der Defense, in diesem Fall kommt es zu einer M??glichkeit f??r Simon Danner nach einem Zuspiel von der Blauen. Danner f?¤lscht ab, aber am Tor vorbei.
5 Das muss man sich erst einmal ausdenken. Einen hohen Aufbaupass durch den eigenen Slot spielen. Ein Geschenk f??r Wilson, der die Scheibe runterpfl??ckt und sofort schie?Ÿt. Nicht genau genug. Doch das war schon sehr nachl?¤ssig von den Wild Wings.
4 Bully vor dem Schwenninger Tor. Schnell kommt die Scheibe hoch zu DuPont, der aber mit seinem Schuss nicht durchkommt. Aber auch die Eisb?¤ren setzen einen ersten Akzent.
4 Bully vor dem Schwenninger Tor.
3 Gute Abschl??sse bleiben danach dann aber aus, Berlin ist wieder komplett.
2 Halbchance f??r El-Sayed, der aus dem hohen Slot scheitert, dann Kaijomaa mit einem gef?¤hrlicheren verdeckten Schuss. Schwenningen mit dem besseren Beginn, nicht erst seit dem Powerplay.
2 Berlin mit dem zweitschlechtesten Penaltykilling, Schwenningen in ?œberzahl auf Platz 4.
1 Interessanter Plan, nach drei?Ÿig Sekunden muss Darin Olver in die K??hlbox. Wegen eines Wechselfehlers. Nach drei?Ÿig Sekunden? Wie unkonzentriert kann man denn in ein Spiel einsteigen?
1 Das Spiel hat begonnen!
Wie gestern gibt es auch hier heute wieder eine Schweigeminute f??r die Anschlagsopfer in Berlin.
Bei den Berliner stehen anfangs Petri Vehanen, Constantin Braun, Bruno Gervais, Florian Busch, Barry Tallackson und Darin Olver auf dem Eis.
Schwenningen beginnt mit Dustin Strahlmeier, Tim Bender, Simon Gysbers, Daniel Schm??lz, Jerome Samson und WIll Acton.
Bei den Wild Wings sind Markus Poukkula, Jiri Hunkes und Sascha Goc sowie Steven Bilich nicht dabei. Uli Maurer ist wieder zur??ck.
Bei den Eisb?¤ren fehlen heute Marcel Noebels, Daniel Fischbuch, Frank H??rdler und Jonas M??ller.
Die Eisb?¤ren haben gerade mit Alex Roach einen neuen Verteidiger verpflichtet und damit auf die zahlreichen Verletzungen reagiert. Ein Einsatz kommt f??r ihn allerdings noch zu fr??h. Erstmals soll er f??r die Berliner am Freitag gegen Wolfsburg auf's Eis gehen.
Die Berliner gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Wild Wings. Zuhause gab es ein 1:0, die erste Partie in Schwenningen endete 5:3 f??r die Eisb?¤ren. Spielleiter sind Benjamin Hoppe und Daniel Piechaczek.
Die Eisb?¤ren haben drei der letzten vier Spiele verloren, zuletzt zwei in Folge, mit einem Dreier k??nnten sie heute die Haie aus den Playoffpl?¤tzen verdr?¤ngen. Doch gerade ausw?¤rts sind die Berliner in dieser Saison alles andere als erfolgreich. Von den letzten vier Ausw?¤rtsspielen haben sie lediglich das in D??sseldorf gewonnen.
Doch f??r beide entwickelte sich die Saison ein Stockwerk tiefer. Die Wild Wings waren lange Zeit sogar Tabellenletzter, inzwischen haben sie sich jedoch wieder etwas gefangen. In den letzten drei Heimspielen holten sie Siege gegen Straubing, Bremerhaven und Augsburg (!), so konnten sie die L??cke zu den Preplayoffpl?¤tzen fast wieder schlie?Ÿen. Ein Sieg gegen die Eisb?¤ren und der letzte Schritt w?¤re getan. Aus den letzten vier Spielen holte Schwenningen drei Siege.
Beide Teams haben in dieser Saison ganz sch??n zu k?¤mpfen, wenn auch auf unterschiedlichem Niveau. Dabei begann die Saison f??r beide Mannschaften vielversprechend. Die Eisb?¤ren spielten in der Spitze mit, die Wild Wings schienen sich im Mittelfeld etablieren zu k??nnen.
Die Eisb?¤ren haben gerade mit Alex Roach einen neuen Verteidiger verpflichtet und damit auf die zahlreichen Verletzungen reagiert. Ein Einsatz kommt f??r ihn allerdings noch zu fr??h. Erstmals soll er f??r die Berliner am Freitag gegen Wolfsburg auf?s Eis gehen.
Herzlich willkommen in der DEL zur vorgezogenen Begegnung des 36. Spieltages zwischen den Schwenniger Wild Wings und den Eisb?¤ren Berlin.