Zeit |
Quelle: Sportal |
1:0
|
Jones trifft unter die Latte. |
0:0
|
Petersen daneben. |
0:0
|
Wruck scheitert. |
0:0
|
Rankel drüber. |
0:0
|
Talbot und Down scheitern. |
59
|
Neunzig Sekunden vor dem Ende muss Button wegen Behinderung runter. |
47
|
Die Eisbären haben die Ruf gehört und bednaken sich auf ihre Weise. Micki DuPont wird Onetimer auch noch mit 60 setzen. Das ist jetzt unheimlich clever von den Roosters. |
47
|
Die Eisbären haben die Ruf gehört und bednaken sich auf ihre Weise. Micki DuPont wird Onetimer auch noch mit 60 setzen. |
47
|
TOOOR für die Eisbären |
46
|
Hey, Eisbären, rufen die Roosters, wann fällt enddlich der Ausgleich. Caporusso vom Eis. Doppelte Überzahl Berlin. |
45
|
Shevyrin wegen Behinderung vom Eis. |
40
|
Kyle Wilson gibt den Roosters Gesprächsstoff für die Kabine. Erneut gelingt den Gästen der Anschluss. |
40
|
TOOR für die Eisbären |
36
|
Mit zwei Toren Vorsprung lässt sich einfach viel komfortabler spielen, sagt sich Dylan Wruck und trifft nach einem Break zum 3:1. |
36
|
TOOOR für die Roosters |
35
|
Das Ende des zweiten Drittels ist schon in Sicht, da gelingt den Eisbären der Anschlusstreffer durch Julian Talbot. Zu viel Zeit, zu viel Platz. Und die Berliner sind wieder im Geschäft. |
35
|
TOR für die Eisbären |
31
|
Petersen beschert seinem Ex-Club mittlerweile auch schon das dritte Powerplay. |
20
|
Kurz vor der Pause die Eisbären in Überzahl, Milam sitzt wegen Hakens. |
17
|
Geschenk angenommen. Der Rekordmeister spielt wieder alle an die Wand. Ryan Button mit dem 2:0 für die Roosters. |
17
|
TOOR für die Roosters |
17
|
Und bei den Eisbären muss Petersen wieder vom Eis. |
15
|
Auf kleinen Umwegen findet ein Schuss von Denis Shevyrin den Weg ins Tor. Die Roosters legen vor. |
15
|
TOR für die Roosters |
1
|
Bei den Eisbären kassiert Nick Petersen schnell eine Strafe. Den Weg sollte er noch kennen. |
|
Dann die Eisbären. Ein paar wichtige Spieler sind verletzt, teilweise dauerverletzt, keine Frage, aber wann haben die Berliner eigentlich ihren letzten überzeugenden Auftritt hingelegt? Punkte kommen auch so zusammen, man frage in Mannheim nach. Aber ich würde gerne mal von einem Berliner Fan hören, wann er das letzte Mal aus der Halle gegangen ist und sich gesagt hat ?Yeah man?. Von den letzten fünf Spielen haben die Eisbären drei verloren. Zuhause zwei der letzten drei. Gegen die Roosters gab es bisher zwei Spiele, immer gewann das Heimteam. Iserlohn 2:0, Berlin 4:3. Spielleiter sind André Schrader und Gordon Schukies. |
|
Nach dem Motto: Ja, mit dem Trainer wurde verlängert, aber wollen wir überhaupt mit ihm weiterarbeite. So oder in ähnlicher Form könnte man sich das vorstellen. Drei der letzten vier Spiele haben die Roosters verloren, zweimal dabei blieben sie ohne Tor. SOGAR in STRAUBING! Von den letzten vier Heimspielen, immerhin, haben sie drei gewonnen. Die Niederlage gab es gegen Wolfsburg, das kann der besten Hausfrau passieren. |
|
Trauerspiel! Wenn man bei den Roosters unter der Woche ein Zeichen setzen wollte, dann ist dies gelungen. Andernfalls war die Vertragsverlängerung mit Jari Pasanen wahrlich ein seltsamer Zeitpunkt. Jedenfalls: Die Verantwortlichen haben ein Zeichen gesetzt, was zum Geier macht der Marienkäfer auf meinem Schreibtisch. DER LEBT. Scheiß Klimawandel. Ich schweife ab, jetzt müsste langsam auch mal die Mannschaft ein Zeichen setzen. |